Mittwoch, 30. April 2008

Deutsche Telekom zahlt Beamten Prämie für Wechsel in Staatsdienst

Pro Mitarbeiter bis zu 10.000 Euro

SAP kommt beim Mittelstand nicht an

SAP bläst auf dem wichtigen amerikanischen Markt wegen des starken Euro und der sich abkühlenden Konjunktur der Wind ins Gesicht

Siemens-Quartalsgewinn schrumpft auf ein Drittel

Kein Ende der Korruptionsaffäre in Sicht - Erwartungen für den Rest des Jahres wurden angesichts der Rückschläge deutlich zurechtgestutzt

Malware wird mit Lizenzbestimmungen ausgeliefert

Autor droht Auftraggebern mit Antiviren-Herstellern

Duke Nukem lebt - angeblich

Betreiber eines Internet-Magazins wollen eine Vorführung von 3D Realms erhalten haben und sind begeistert

Gewerkschaft in Kanada fordert höhere Löhne für Blackberry-Nutzer

Multimedia-Handy sorgt für Dauerbereitschaft

"Web steckt noch in Kinderschuhen"

Web-Pionier Berners-Lee: In Zukunft werden jedem User alle Daten der Welt zur Verfügung stehen

SAP mit enttäuschenden Quartalszahlen

SAP kürzt Ausgaben für neue Software - Quartal enttäuscht - Überschuss sank im ersten Quartal auf 242 Millionen Euro

Erste Schritte im Spore-Universum bald möglich

EA kündigt das "Spore Labor" als kleinen Vorgeschmack für das eigentliche Spiel an

Nvidia macht alle PC-Spiele dreidimensional, per Treiber

Software und 3D-Brille bringen Spiele näher an den Spieler - Für Spielehersteller ändere sich dadurch nichts

Das "EA-Land" schließt seine Pforten

Aus dem gefloppten Sims Online wurde das EA-Land und nun ist Schluss

"Yetisports"-Entwickler startet mit EM-Spiel

"Eurokicker.com" läuft auf jedem Betriebssystem trotz Firewall und ohne Installation

Österreichischer Künstler lässt sich über Web fernsteuern

"Geh über glühende Kohlen" - 120 Tage lang will Gregor Jura Internet-User über sein Leben bestimmen lassen

Dienstag, 29. April 2008

Inzest-Fall - Firma nahm Werbespot mit fragwürdiger Pointe vom Netz

Skandinavischer Hersteller bewarb Chicken Wings mit Schein-Doku über Familie mit "schrecklichem Geheimnis"

Digitale Kommunikation

Buchrezension: Fred Turnheim "Breaking News im Web 2.0"

Geniale Simplizität

Bietet wenig und kommt dennoch gut an - der Flip Camcorder von Pure Digital im STANDARD-Test

"Die IT-Forensik wird immer wichtiger"

Hochschüler trainieren elektronische Spurensicherung

15 Jahre Internet: Vom Militärnetz zum Massenphänomen

"Entwicklung ist einmalig in der Menschheitsgeschichte" - Das Internet gehört heute zum Alltag der meisten Menschen

Orange gewinnt vierte Mobilfunklizenz der Slowakei

Tochterunternehmen von France Telecom schlägt zu

Auch im Internet: Das Kleingedruckte lesen

Rund 7500 Konsumenten wandten sich im Vorjahr an den Internet-Ombudsmann. 862.000 Euro konnte die unabhängige Schlichtungsstelle zurückfordern

Japanische Softbank will chinesische Internetfirma übernehmen

Angebot liegt bei 185 Millionen Euro

Alcatel-Lucent gibt sich nach Quartalsverlust vorsichtig

Minus von 181 Mio. Euro in den ersten drei Monaten - Umsatzrückgang für Gesamtjahr 2008 erwartet

Siemens-Affäre - Fehlverhalten in fast allen Geschäftsbereichen

Verstöße gegen Anti-Korruptionsvorschriften gefunden

Wikimedia wird umstrukturiert

Non-Profit-Organisation betriebt unter anderem die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia und bekommt nun föderale Elemente

Fujitsu Siemens Österreich verzeichnete erneut Umsatzsprung

Zweistelliges Plus bei Desktop-PCs und Notebooks - Nummer zwei hinter HP - Wiener Kompetenzzentrum erhält Filialen in den Bundesländern

Buchinger will Internet für Senioren sicherer machen - Broschüre

Internet-Ombudsmann: Beschwerden um 60 Prozent gestiegen

Prince of Persia kommt in neuer Version

Ubisoft kündigt Neuerungen an - Raving Rabbids entdeckt das Wii Balance Board

MySpace triumphiert über Spam-König

Social Network gewinnt Gerichtsverfahren

EU billigt Übernahme von BEA-Systems durch Oracle

Es gebe eine ausreichende Zahl von Konkurrenten wie IBM, Sun, Microsoft und SAP

Cray und Intel kooperieren bei Supercomputern

Mehrere Brd. Rechenoperationen pro Sekunde als Ziel

Adobe stellt GoLive ein

KundInnen sollen auf den Dreamweaver umsteigen - Support wird bereits Ende Oktober eingestellt

Niederösterreichischer Künstler lässt über sein Leben bestimmen

Vier Monate lang können Internet-User Handlungsanweisungen geben - "NewGolem" als Teil des Mostviertel-Festivals

Jelineks Internet-Roman "Neid" abgeschlossen

Laut "Kurier" 380 Seiten und rund 262.000 Wörter lang - "Privatroman" soll nie in Druck gehen

Beko steigerte 2007 EGT und Konzernumsatz - EBIT rückläufig

EGT stieg um 7,9 Prozent auf 4,1 Mio. Euro - Konzernumsatz kletterte um 14,7 Prozent auf 143,4 Mio. Euro

Gewinnspiel: Ausbildung zum Web Experten

Semantic Web Company: Web 2.0 bedeutet nicht das Ende, sondern vielmehr den Anfang einer neuen Ära des Mediums Internet

Panasonic will nach Rekordgewinn weiter zulegen

Dank kräftiger Verkäufe von Flachbildfernsehern und Digitalkameras

Montag, 28. April 2008

AK warnt vor Fallen im Internet

"Gratis ist doch nicht gratis!" - Jährlich wenden sich deswegen rund 20.000 KonsumentInnen bundesweit an die Arbeiterkammern

S&T im 1. Quartal 2008 mit 40 ProzentErgebnisplus

Umsatz um 12 Prozent auf 116,6 Mio. Euro gestiegen

Infineon übernimmt US-Firma für digitale Powerchips

Unternehmen will innovative Systemlösungen anbieten und "neue Maßstäbe hinsichtlich Systemdichte, Effizienz und Steuerungsfunktionen setzen

Immer mehr infizierte Webseiten

Experten sehen aber die Verbreitung von Schadsoftware über E-Mail geht zurück gehen

Hack von Obama-Webseite - Nur ein "Scherz" ?

Ein kleiner Fehler in der Programmierung sorgte für einige Verwirrung - Experten sprachen von "Cross-site scripting"-Lücke

Hans Reiser wegen vorsätzlichem Mord verurteilt

Jury sieht ausreichende Beweise gegen den ehemaligen Linux-Dateisystementwickler - Soll 2006 seine Frau ermordet haben

Rekorder für die Generation Podcast

Olympus LS-10 - ein universelles Aufnahmegerät in hoher Qualität im STANDARD-Test

Menschliche Wahrnehmung ist Vorbild für Roboter und ComputerMenschliche Wahrnehmung ist Vorbild für Roboter und Computer

Als Software funktioniert es bereits - Forscherin der TU Wien will System nun auch in Hardware implementieren

Rassistische Warner-Cartoons auf YouTube aufgetaucht

Trickfilme seit 40 Jahren offiziell unter Verschluss - Beide Unternehmen halten sich mit Stellungnahmen zurück

Hightech-Handschuh für den Kampfeinsatz

Soldaten können Computersystem mit Waffe in der Hand nutzen - Aternative zur Maus

Linzer Computerbauer Chiligreen steht vor der Pleite

"Die Verhandlungen mit Banken und potenziellen Käufern laufen noch, vielleicht wissen wir schon heute oder morgen, wie es weitergehen wird"

Zocker-Notebooks für detailreiche Bilder

Brandaktuelle Computerspiele laufen selbst mit dem derzeit schnellsten Notebook-Grafikchip nicht ruckelfrei

Freenet und Debitel fusionieren zur Nummer drei im deutschen Mobilfunkmarkt

Die Kartellbehörden müssen dem Kauf von Debitel noch zustimmen

Speicherpreise: Ende der Talfahrt gekommen

iSuppli sieht allerdings auch nur schleppende Erholung des Markts - Unternehmen schrauben Investitionen massiv zurück

Versicherungen sollen für Siemens-Affäre zahlen

Konzern fordert Geld aus Manager-Haftpflichtversicherung

Sun-Chef Jonathan Schwartz: MySql bleibt Open-Source

Sämtliche Features in MySQL 6 stehen allen Usern zur Verfügung

Verizon trotzte US-Wirtschaftsflaute und steigerte Gewinn

Der Umsatz stieg um 5,5 Prozent auf 23,8 Mrd. Dollar

LaTeX: Textsatz im Geiste Gutenbergs

Was seit Gutenberg stets getrennt war, hat Microsoft Word zusammengefügt

SMS leidet unter mobilem Internet

Klingeltöne und Logos ebenfalls weniger gefragt

Intelligente Notizzettel schicken SMS

Forscher haben Haftnotizen entwickelt, die mittels Handschrifterkennung an Termine erinnern

Freenet-Chef will Kauf von Debitel im Sommer abschließen

Derzeit keine konkreten Pläne für Personalabbau

Kommunale PR: Gemeinden vernachlässigen ihren Internetauftritt

65 Prozent der steirischen Kommunen haben Website, aber warten sie kaum - Laut Studie der FH Joanneum

Form-wandelnde Roboter werden Realität

Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der seine Form ändern kann und dessen Einzelteile automatisch zueinander finden

SAP dürfte Markteinführung neuer Software verschieben

Angepeiltes Ziel von einer Milliarde Dollar Umsatz bis 2010 mit "Business by Design" in Gefahr

Innsbrucker Forscher machten Quantencomputer akkurater

Güte der Rechenbausteine von über 99 Prozent erreicht

Ditech übernimmt Linux- und Security-Spezialisten LIN

Computerhändler will mit dem Kauf Firmenkundenbereich ausbauen - ber den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht

Sonntag, 27. April 2008

Eingelagerte Daten im Web absichern

So bequem das Speichern von E-Mails, Kontakten oder Musik im Netz auch ist, nicht alle Provider schützen ihre Kunden ausreichend

Saudi-Arabien lässt Blogger frei

Über vier Monate Haft ohne Anklage - Hatte Herrscherfamilie und religiöse Autoritäten kritisiert

Facebook sucht Darfur-Kriegsverbrecher

Google Earth kooperiert ebenfalls mit der Initiative - Sollen für hundertausende Morde verantwortlich sein

Freenet-Aufsichtsrat billigt Übernahme von Debitel

Transaktion hat ein Volumen von 1,63 Milliarden Euro

Mehr als 100 Millionen Mobilfunk-Anschlüsse in Deutschland

Jeder fünfte Deutsche besitzt bereits zwei Handys oder Mobilfunkkarten

Börsengang bewertet Türk Telekom mit bis zu 8 Mrd. Euro

Der Hauptindex der Istanbuler Börse hat dieses Jahr bereits 22 Prozent eingebüßt

United Internet legt bei Freenet nach: Gebot von 16 Euro möglich

Hält gemeinsam mit Drillisch bereits knapp 25 Prozent an Freenet

Großfusion im brasilianischen Telekomsektor

Oi Participacoes und Brasil Telecom kontrollieren 70 Prozent des Marktes

Nordrhein-Westfalen und Nokia legen Streit um Subventionen bei

Bericht: Handy-Hersteller zahlt 30 Millionen in Stiftung - Lokale Unternehmensgründer sollen gefördert werden

Party zum Mitnehmen

Jetzt kann jeder Diskjockey sein: Vier Schweden haben ein ganzes DJ-System auf Hosentaschengröße geschrumpft

White House 2.0

Die Web-2.0-Generation versteht Politik als Teil sozialer Kommunikation und unterstützt in Online-Netzwerken Obama und Co - Lee Brenner von MySpace im Interview

Mobilfunker bleiben auf iPhones sitzen - die Wochenschau

Microsoft vollzieht größte Wandlung - Wii Fit soll Konsolen-Fans fit machen - Skype will mit Flatrate-Tarif den Markt aufmischen